Der Deutsche Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen
In Deutschland erworbene Bildungsabschlüsse und berufliche Qualifikationen werden in Zukunft europaweit vergleichbarer. Darauf haben sich die Bundesregierung und die Länder mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Beschlusses zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) geeinigt.
Der Beschluss schafft die Grundlage dafür, erworbene Qualifikationen einem DQR-Niveau zuzuordnen und dieses auf den Qualifikationsbescheinigungen auszuweisen.
So wird beispielsweise eine dreijährige berufliche Erstausbildung als Niveau 4 eingestuft, die gleichwertigen Abschlüsse Bachelor, Fachkaufmann, Fachwirt, Meister oder Techniker dann als Niveau 6.
Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).