Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg: Die Höhere Berufsbildung ist Ihr Weg zu Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung und erster Berufspraxis bieten die verschiedenen Abschlüsse weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten:
Werden Sie zum Beispiel Fachwirt/-in, Meister/-in und Betriebswirt/-in bzw. Technische/-r Betriebswirt/-in. Die Kurse werden in der Regel berufsbegleitend, manche aber auch in Vollzeit angeboten. Auch Online-Varianten finden Sie hier.
Für die Finanzierung gibt es die Möglichkeit der Förderung über das Aufstiegs-BAföG. Dieses wird zum Teil als Zuschuss und zum anderen Teil als zinsgünstiges Darlehen gewährt. Außerdem winkt bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs ein sogenannter "Meisterbonus" vom Staat in Höhe von derzeit 2.000 €.
Die Höhere Berufsbildung ist eine echte Alternative zu Abschlüssen an Universitäten und Hochschulen - der DQR macht´s möglich: Alle Weiterbildungsabschlüsse der Höheren Berufsbildung sind im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) mit einem Niveau erfasst. Mit dem DQR-Niveau können die Abschlüsse der Höheren Berufsbildung mit den Abschlüssen an Universitäten und Hochschulen vergleichbar gemacht werden.
Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).