Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr
Die umsatzsteuerliche Abwicklung von Warenexporten und -importen bereitet im Unternehmen immer wieder Probleme. "Rechnung mit oder ohne Ausweis der deutschen Umsatzsteuer", das ist eine Frage, die spätestens bei Dreiecks- oder Reihengeschäften mit Auslandsbezug häufig nicht einfach zu beantworten ist. Denn Regelungen hierzu sind zum einen kompliziert, zum anderen für den EU-Binnenmarkt und bei Geschäften mit Drittstaaten unterschiedlich.
Das Seminar führt Sie in die umsatzsteuerlichen Grundlagen eines Warenimports/-exports (Binnenmarkt/Drittland) ein. Sie erhalten konkrete Fallgestaltungen aus Sicht des deutschen Umsatzsteuerrechts. Nicht behandelt wird der Themenkomplex "Sonstige Leistung" (Dienstleistung).
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb, Einkauf, Logistik, Import und Export sowie Rechnungswesen
Veranstaltungsform
Vollzeit
Veranstaltungsumfang
1 Tag, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Dozent
Dipl.-Finanzwirt (FH) Thomas Behring
Ort & Termine
IHK-Bildungszentrum Bayreuth
Lehrgangsdauer: 16.10.2024
BT-VSAUWI0624
IHK-Bildungszentrum Bayreuth
Lehrgangsdauer: 08.04.2025
BT-VSAUWI0425
IHK-Bildungszentrum Bayreuth
Lehrgangsdauer: 25.11.2025
BT-VSAUWI0525
Teilnehmerpreis
298,00 € inkl. kleiner Mittagsimbiss, Tagungsgetänke und Seminarunterlagen
Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.
Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.