Die Weiterbildung für Oberfranken

Zur Startseite
Zur Startseite
Startseite> Artikelsuche

Professionell und souverän verhandeln  

Steigende Energie- und Rohstoffpreise, anfällige Lieferketten oder ein zunehmender Wettbewerbsdruck – Effektiv und effizient zu verhandeln, ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung und hat zudem einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität und den langfristigen Unternehmenserfolg. Mit der richtigen Strategie und Vorgehensweise können Sie verschiedenste Situationen souverän meistern, Auswege aus schwierigen und komplexen Verhandlungen finden und dabei stets sicher auftreten. Die Fähigkeit kompetent zu kommunizieren, sowohl persönlich als auch via Video oder Telefon, hilft dabei nicht nur selbstbewusster in Verhandlungen zu werden, sondern kann auch zusätzliche Informationsvorteile und damit erfolgreichere Geschäftsbeziehungen ermöglichen.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Verhandlungsmanagements und der Kommunikation in Verhandlungen kennen, aufbauend auf Best Practices und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhandlungsforschung. Das erworbene Wissen können Sie durch einfach anzuwendende Tools direkt in Ihren Verhandlungsalltag integrieren und Ihre Verhandlungen umgehend professionalisieren und optimieren.

Zielgruppe

Einkäufer/-innen, Vertriebler/-innen, Mitarbeitende mit operativen Verhandlungsaufgaben, Verhandlungsführende kleiner Teams

Veranstaltungsform

Vollzeit

Veranstaltungsumfang

2 Tage, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr

Dozent

Dr. Patricia Oehlschläger

Ort & Termine

findet Online statt
Lehrgangsdauer: 14. und 15. Oktober 2025
ONLINE-VSKOMU0225

Teilnehmerpreis

495,00 €
inkl. Seminarunterlagen

Veranstaltungsinhalte

    Erster Tag:
  • Grundlagen der professionellen Verhandlungsführung
  • Informationen beschaffen und selektieren
  • Machtposition analysieren und eine geeignete Verhandlungsstrategie ableiten
  • Verhandlungsthemen identifizieren und qualifiziert bearbeiten
  • Win-Win Lösungen erkennen und nutzen
  • Zielsetzung optimieren und überlegene Angebots- und Konzessionsstrategien entwickeln
  • Persönlichkeiten profilen und Verhandlungsteams richtig besetzen
  • Zweiter Tag:
  • Grundlagen der (nonverbalen) Kommunikation
  • Besonderheiten von Verhandlungen im digitalen Raum oder via Telefon
  • Informationen und Emotionen interpretieren und verstehen
  • Souverän argumentieren und mit Konflikten und Einwänden umgehen
  • Verhandlungsgespräche taktisch ausrichten und zielführend (nonverbal) kommunizieren
  • Krisen und Nachverhandlungen kompetent händeln
  • Verhandlungen systematisch reflektieren und nachbereiten sowie Erfahrungswissen aufbauen

Thema

Kommunikation

Veranstaltungsgruppe

Seminar

Kontakt

Sandra Zimmermann
Sandra Zimmermann

Tel.: 0921 886-711
E-Mail-Kontakt:

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Wir beraten Sie gerne!

Weiterbildungsberatung

Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.

#ONE: Mission. Wirtschaft.

KURSNET

der Bundesagentur für Arbeit


Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche
IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.

IHK für Oberfranken Bayreuth

Dienstleistung mit Qualität

Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.