Die Weiterbildung für Oberfranken

Zur Startseite
Zur Startseite
Startseite> Seminare> Alle Seminare der Weiterbildung der IHK für Oberfranken

Online-Meetings & Webkonferenzen erfolgreich managen

Webkonferenzen sind für Unternehmen gerade jetzt ein wichtiges tägliches Instrument, um auf externe Einflussfaktoren und Folgen z. B. vermehrtes Home-Office zu reagieren. Diese besondere virtuelle Besprechungsform hat jedoch noch verstärkter als face-to-face-Meetings den Anspruch, Zeitaufwand und Ergebnisqualität für Teams in produktive Relation zu stellen! Befinden sich die Gesprächsteilnehmer in einem virtuellen Raum, erfordert dies im Vorfeld sowie in der Webkonferenz live spezielle technische, kommunikative, moderierende Kenntnisse und Methoden für einen erfolgreichen Verlauf.

Ziel des Seminars mit Workshopelementen ist es, professionelle Werkzeuge konkret kennenzulernen, um Online-Meetings systematisch zu planen und effizient durchführen zu können. Dies erfolgt über die Präsentation wichtiger Eckpunkte wie Digitale Infrastruktur, Sinneswahrnehmung, Rollenverteilung, Guidelines, Interaktion. Ergänzend dazu werden Tools und Methoden direkt live online kennengelernt und am Beispiel der Software Webex erprobt.

Zielgruppe

Alle, die Online-Meetings und Webkonferenzen professionell durchführen möchten.

Veranstaltungsform

Vollzeit

Veranstaltungsumfang

1 Tag, von 09:00 bis 17:00 Uhr
als Präsenzveranstaltung oder Online-Seminar
Bitte eigenes Notebook mit aktueller Software (z. B. Windows 10) mitbringen / nutzen

Dozent

Sieglinde Lang

Teilnehmerpreis

298,00 €
Präsenzveranstaltung: 298,00 € inkl. kleiner Mittagsimbiss, Tagungsgetränke
und Seminarunterlagen
Online-Seminar: 245,00 €

Veranstaltungsinhalte

  • Definition Webkonferenz und die Merkmale
  • Besprechungskategorien und relevante Ziele kennen
  • 3 P´s der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung als Rahmen anwenden
  • Elemente der Vorbereitung kennenlernen: Virtuelles Einladungs-Setting, Anwendungsoptionen, Agenda, Ziel, Digitale Infrastruktur und Host: Hardware und Software, Zeitplanung, Guidelines und Team-Netiquette
  • Impulse zur Durchführung und Follow-Up Online-Meeting kennenlernen und erproben: Rollenverteilung, Erfolgsregeln für Moderatoren, interaktive Tools (exemplarisch Webex), ORA-Regel, virtuelle Kommunikation und Gesprächstechniken, digitale Grußformen und Ice-Breaker, Doku-Instrumente, Reflexion Problematiken und Lösungsimpulse

Thema

Digitalisierung

Veranstaltungsgruppe

Seminar

Kontakt

Sandra Zimmermann
Sandra Zimmermann

Tel.: 0921 886-711
E-Mail-Kontakt:

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Wir beraten Sie gerne!

Weiterbildungsberatung

Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.

#ONE: Mission. Wirtschaft.

KURSNET

der Bundesagentur für Arbeit


Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche
IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.

IHK für Oberfranken Bayreuth

Dienstleistung mit Qualität

Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.