Kauf und Verkauf, Miete, als auch Vermittlung und Bewertung von Immobilien sind komplexe Vorgänge, die neben Erfahrung ein hohes Maß an Flexibilität und Fachwissen verlangen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, kompetent und erfolgreich als Immobilienmakler/-in tätig zu sein und ein Maklerbüro zu eröffnen.
Den Teilnehmenden werden detailliert die Grundlagen der Maklertätigkeit für Immobilien dargelegt und Möglichkeiten aufgezeigt, derartige Aufgaben selbst zu übernehmen, bis hin zum Aufbau eines eigenen Maklerbüros. Hinweis: Mit dem „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und
Wohnimmobilienverwalter“ hat der Gesetzgeber eine Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung für Immobilienmakler/-innen und
Wohnimmobilienverwalter/-innen eingeführt. Der Zertifikatslehrgang erfüllt die in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geregelten
Anforderungen an die Weiterbildungsverpflichtung und ist mit 40,5 Zeitstunden für Immobilienmakler/-innen anrechenbar.