Geprüfte/-r Medienfachwirt/-in - Fachrichtung Digital Bachelor Professional in Media
Die Digitalisierung von Druckprozessen stellt völlig neue Anforderungen an die Qualifikation von Fach- und Führungskräften im Druck- und Mediengewerbe. Die Qualifizierung versetzt Sie in die
Lage, den betriebswirtschaftlichen, medientechnischen und gestalterischen Aufgaben in der Führungsebene eines Medienunternehmens gerecht zu werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus der Druck- und Medienbranche.
Veranstaltungsform
berufsbegleitend
Veranstaltungsumfang
ca. 735 UStd.
Ort & Termine
IHK-Bildungszentrum Bayreuth
Infoabend: 18.07.2023, 17:30 Uhr, per Videokonferenz, eine Anmeldung ist unter wiedemann@bayreuth.ihk.de zwingend erforderlich.
Lehrgangsdauer: 21.09.2023 bis Herbst 2025
BT-TLMEDFW0123
Teilnehmerpreis
4.300,00 € (Ratenzahlung) zzgl. Lernmittel nach Bedarf und Prüfungsgebühren. Staatl. Zuschuss über AFBG ist möglich.
Veranstaltungsinhalte
Teil A – Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Teil B – Handlungsspezifische Qualifikationen
a. Handlungsbereich Medienproduktion
Produkte und Prozesse der Print- und
Digitalmedienproduktion
Digitalmedienproduktion
Digitalmedienprozesse
Digitalmedienkalkulation und Produktionsplanung
b. Handlungsbereich Führung und Organisation
Personalmanagement
Marketing
Kosten- und Leistungsrechnung
Medienrechtliche Vorschriften
Teil C – Berufs- und arbeitspädagogischer Teil
Im Rahmen des Kurses ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse (s. Ausbildung der Ausbilder) gemäß AEVO zu erbringen. Dieser Teil kann individuell in den angebotenen Veranstaltungen erworben werden und ist somit nicht in diesem Kurs enthalten.
Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.
Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).