Die Weiterbildung für Oberfranken

Zur Startseite
Zur Startseite
Startseite> Artikelsuche

Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin – Blended-Learning - DQR 6  

Ohne kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht nichts. Doch Nachwuchskräfte sind knapp und die technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationsprozesse haben ein rasantes Tempo aufgenommen. Deshalb erweisen sich Profis für die betriebliche Aus- und Weiterbildung als Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und Zukunftssicherung von Unternehmen: Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoginnen und -pädagogen bringen Auszubildende, Mitarbeitende und Unternehmen gemeinsam voran. Mehr Qualität in der Aus- und Weiterbildung, neue Lernbegeisterung und echte Lernerfolge für Auszubildende und Beschäftigte, das ist, was Sie treibt und was Sie mit Ihrem neuen Abschluss realisieren können.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Unternehmen professionell für das lebenslange Lernen einsetzen wollen, z. B. als hauptberuflich Ausbildende oder mit dem Fokus des Managements von Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

Veranstaltungsform

berufsbegleitend

Veranstaltungsumfang

ca. 405 UStd.
2/3 der Lehrgangsstunden werden als Live-Online-Unterricht angeboten, 1/3 als gesteuerter Selbstlernanteil, für den Dozierenden Übungsaufgaben, Textbandarbeiten und weitere Arbeitsaufträge erstellen. Hierfür sollten Sie 3 - 5 Stunden pro Woche einplanen. Der Kurs findet in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-gGmbH statt.

Ort & Termine

Infoabend:
Auf Anfrage
Lehrgangsdauer: 11.02.2025 - 23.03.2026
ONLINE-TLAUSWB0125

Infoabend:
Auf Anfrage
Lehrgangsdauer: 14.10.2025 - 12.11.2026
ONLINE-TLAUSWB0225

Teilnehmerpreis

4.900,00 €
(Ratenzahlung)
zzgl. Lernmittel nach Bedarf und Prüfungsgebühren.
Staatl. Zuschuss über AFBG ist möglich.

Veranstaltungsinhalte

1. Lernprozesse und Lernbegleitung
  • Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
  • Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
  • Medienauswahl und -einsatz
  • Lern- und Entwicklungsberatung
2. Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
  • Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
  • Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
  • Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
  • Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
  • Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen
3. Berufspädagogisches Handeln
  • Projektarbeit
  • Präsentation und Fachgespräch

Thema

Management und Führung

Veranstaltungsgruppe

Lehrgang mit IHK-Prüfung

Kontakt

Thorsten Skripalle
Thorsten Skripalle

Tel.: 0921 886-196
E-Mail-Kontakt:

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Wir beraten Sie gerne!

Weiterbildungsberatung

Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.

#ONE: Mission. Wirtschaft.

KURSNET

der Bundesagentur für Arbeit


Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche
IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.

IHK für Oberfranken Bayreuth

Dienstleistung mit Qualität

Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.