Die Weiterbildung für Oberfranken

Zur Startseite
Zur Startseite
Startseite> Seminare> Alle Seminare der Weiterbildung der IHK für Oberfranken

Die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 ab 20.01.2027

Ab 20. Januar 2027 tritt die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 in Kraft und setzt die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG außer Kraft.

Der digitale Wandel, das verstärkte Aufkommen neuer Technologien und kollaborative Arbeitsformen zwischen Menschen und Maschinen wirken sich in der Arbeitswelt aus. Die anzupassenden Sicherheitsvorschriften waren wesentliche Treiber für die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Das Ergebnis der Weiterentwicklung ist die neue EU-Verordnung über Maschinen. Es ist entscheidend, dass sich Hersteller, Händler und Betreiber auf diese Veränderungen vorbereiten, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den neuen Vorschriften entsprechen.

Dieses Seminar informiert Sie an einem Schulungstag über die wesentlichen Änderungen und Neuerungen der Maschinenverordnung 2030/1230 gegenüber der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die damit verbundenen Herstellerpflichten und die für Ihr Unternehmen damit verbundene Bedeutung.

Sehr gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Unternehmen - sprechen Sie uns gerne an!

Zielgruppe

Alle mit Berührungspunkte mit der neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 ab 20.01.2027

Veranstaltungsform

Vollzeit

Veranstaltungsumfang

1 Tag, von 09:00 bis 17:00 Uhr

Dozent

Marco Sperber

Ort & Termine

IHK-Bildungszentrum Bamberg
Lehrgangsdauer: 15.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
BA-VSAUWI0125

IHK-Bildungszentrum Bayreuth
Lehrgangsdauer: 26.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
BT-VSAUWI0125

IHK-Bildungszentrum Hof
Lehrgangsdauer: 29.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
HO-VSAUWI0126

Teilnehmerpreis

298,00 €
inkl. kleiner Mittagsimbiss, Tagungsgetänke und Seminarunterlagen

Veranstaltungsinhalte

  • Grundlagen der Maschinenverordnung EU 2023/1230
  • Unterschiede zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Zahlen, Daten, Fakten - Ziele und Zeitpunkte
  • Anpassung an Stand der Technik
  • Aufbau der neuen MVO
  • Anwendungs- und Geltungsbereich
  • wesentliche Änderungen
  • Cybersicherheit, Software und Daten
  • Wirtschaftsakteure - Händler
  • Konformitätsbewertung
  • Ausbildung europäische Gesetzgebung und Normen

Thema

Außenwirtschaft

Veranstaltungsgruppe

Seminar

Kontakt

Nicole Böhner
Nicole Böhner

Tel.: 0921 886-203
E-Mail-Kontakt:

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Wir beraten Sie gerne!

Weiterbildungsberatung

Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.

#ONE: Mission. Wirtschaft.

KURSNET

der Bundesagentur für Arbeit


Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche
IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.

IHK für Oberfranken Bayreuth

Dienstleistung mit Qualität

Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.