Die Weiterbildung für Oberfranken

Zur Startseite
Zur Startseite

Betriebliche/-r Gesundheits-Koordinator/-in (IHK)  

Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Innovationskraft eines Menschen hängen maßgeblich von seiner körperlichen Gesundheit und seinem seelischen Wohlbefinden ab. Der Lehrgang „Betriebliche/-r Gesundheits-Koordinator/-in (IHK)" trägt maßgeblich zum Erfolg dieser Faktoren bei, verbindet betriebliche Gesundheitsthemen gekonnt mit anderen wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren.

Mit diesem Lehrgang werden Sie zur Spezialistin / zum Spezialisten im Health Development Ihres Unternehmens. Sie lernen und erarbeiten neue Gesundheitsstrategien, nutzen dabei vorhandene Ressourcen und bringen gezielt wertvolle Nachhaltigkeitsimpulse ein. Den Abschluss dieser Weiterbildung bildet ein Zertifikat, das Sie bei erfolgreicher Vorstellung Ihres Praxisprojektes erhalten. Der besondere Nutzen: Dieses erarbeitete Projektergebnis können Sie im besten Fall gleich in Ihrer beruflichen Praxis anwenden und umsetzen.

Zielgruppe

Ausbilder/-innen, Führungskräfte mit gesundheitsorientiertem Mindset, Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen HR / Personalwesen, Fachleute für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Projektverantwortliche, Ersthelfer in Betrieben, Mitarbeitende in Apotheken, in Gesundheits-/Wellnesseinrichtungen, Interessierte mit Weiterentwicklungsperspektive im Gesundheits- und Sozialwesen

Veranstaltungsform

Vollzeit

Veranstaltungsumfang

ca. 63 UStd.

Bei einer regelmäßigen Teilnahme am Lehrgang (mind. 80 Prozent) und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer/-innen ein IHK-Zertifikat.

Dozent

Cornelia Dauer, Helmut Dorsch, Sebastian Dorsch

Ort & Termine

IHK-Bildungszentrum Bamberg
Lehrgangsdauer: 11.11.2024 bis 20.11.2024, Abschlusstest: 20.11.2024
BA-VLGESUND0124

IHK-Bildungszentrum Bamberg
Lehrgangsdauer: 13.10. bis 22.10.2025
BA-VLGESUND0125

Teilnehmerpreis

1.495,00 €

Veranstaltungsinhalte

  • Status Quo
  • Grundlagen Ernährung / Bewegung und Sport / Ergonomie
  • Gesundheitszirkel, Demografischer Wandel und Fehlzeitenmanagement
    - Status Quo im eigenen Unternehmen
    - Wann Fachkräftebindung Leistungssport ist
    - Arbeitsplatzgestaltung
    - Kommunikation
  • Praxisprojekt: Input und Organisation zur Konzeptentwicklung
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Stressmanagement
  • Motivation und Selbstmanagement
  • Mentales Training
  • Resilienz
  • Transfer- und Praxistag

Thema

Gesundheit

Veranstaltungsgruppe

IHK-Zertifikatslehrgang

Kontakt

Nicole Böhner
Nicole Böhner

Tel.: 0921 886-203
E-Mail-Kontakt:

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

Wir beraten Sie gerne!

Weiterbildungsberatung

Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.

#ONE: Mission. Wirtschaft.

KURSNET

der Bundesagentur für Arbeit


Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche
IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.

IHK für Oberfranken Bayreuth

Dienstleistung mit Qualität

Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.