Die Weiterbildung für Oberfranken

Zur Startseite
Zur Startseite
Startseite> Seminare> Alle Seminare der Weiterbildung der IHK für Oberfranken

Beschwerdemanagement als After Sales-Kundenbetreuung  

Aus Verkäuferperspektive ist für den erfolgreichen Kundenservice in der After-Sales-Phase das Kundenfeedback ein wichtiger Faktor für eine langfristige Kundenbindung sowie innovative Impulsgebung.

Unzufriedene Kunden nutzen Rückmeldemöglichkeiten entweder persönlich, telefonisch, digital oder wählen still alternative Angebote. Die aktiven Kunden-Feedbacks sind unterschiedlich von sachlichen Aussagen bis hin zu emotionalen Ausnahmesituationen und erfordern einerseits systematisch vernetzten Umgang im Beschwerdeprozess, als auch kompetente psychologisch-kommunikative Methoden von Mitarbeiter/-innen im Umgang damit, um zukünftigen Service zu gestalten.

Dieses Seminar soll entlang der konkreten Phasen des Beschwerdeprozesses systematisches Vorgehen und den Mehrwert stimulierter Kundenfeedbacks zeigen sowie für die besondere Situation im Dialog mit Kunden sensibilisieren. Eine Auswahl von Methoden/Techniken zum konkreten situativen kommunikativen Umgang mit Kundenbeschwerden ergänzen dies praktisch und können individuell am eigenen Unternehmensbeispiel entwickelt und erprobt werden.

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kundenkontakt

Veranstaltungsform

Vollzeit

Veranstaltungsumfang

1 Tag, von 09:00 bis 17:00 Uhr

Dozent

Sieglinde Lang

Ort & Termine

IHK-Bildungszentrum Bayreuth
Lehrgangsdauer: 16.10.2025
BT-VSBM0125

Teilnehmerpreis

298,00 €
Präsenzveranstaltung: 298,00 € inkl. kleiner Mittagsimbiss, Tagungsgetränke
und Seminarunterlagen
Online Seminar: 245,00 €

Veranstaltungsinhalte

  • Aktualität Kundenservice und Unterscheidung Begriffe Produkt / Dienstleistung
  • Ziele, Wirkungen verbesserter Kundenbetreuung kennenlernen und Zusammenhänge reflektieren: Pro / contra Beschwerdemanagement
  • Systematische Vorgehensweise Beschwerdeprozess in 6 Schritten; Prozessmethoden auszugsweise kennenlernen und entwickeln: Stimulierungstools, Feedbackbogen, 3 P-Modell, SMART
  • Psychologisch-kommunikative Ansätze, Strategien und Techniken eines erfolgreichen Beschwerdeumgangs methodisch kennenlernen und erproben, z. B. Kundentypologien
  • Erfolgreiche Best-Practice-Tipps und Transferstrategien für Kundenkontakt Face-to-face und Telefon
  • Kurz-Überblick: Strategisches Beschwerde-Management im Unternehmen, Kundencontrolling, JoHari-Fenster, Fehlerkultur, KVP-Ansatz
  • Thema

    Management und Führung | Beschwerdemanagement

    Veranstaltungsgruppe

    Seminar

    Kontakt

    Sandra Zimmermann
    Sandra Zimmermann

    Tel.: 0921 886-711
    E-Mail-Kontakt:

    Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

    Der neue IHK-Weiterbildungskatalog 2025 ist da!

    Wir beraten Sie gerne!

    Weiterbildungsberatung

    Hier gehts zur Vereinbarung Ihres persönlichen Beratungstermins - vor Ort in einem unserer IHK-Bildungszentren oder ganz entspannt als Online-Meeting von Ihnen zu Hause aus.

    #ONE: Mission. Wirtschaft.

    KURSNET

    der Bundesagentur für Arbeit


    Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche
    IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.

    IHK für Oberfranken Bayreuth

    Dienstleistung mit Qualität

    Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001.