Internationale Mitarbeitereinsätze erfolgreich gestalten - Basisseminar
Die Entsendung von Mitarbeitern in das Ausland erfordert eine intensive und sorgfältige Vorbereitung vor allem durch die Personalabteilung. Um den erhöhten Fürsorgepflichten nachzukommen und einen rechtssicheren Einsatz zu gewährleisten, sind steuer- und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen ebenso ein Muss wie die richtige Gestaltung eines Entsendevertrags und einer betriebsinternen Entsenderichtlinie. Zudem ist die Berücksichtigung des jeweiligen Einreise- und Aufenthaltsrechts und die Besonderheiten der Abbildung einer internationalen Entgeltabrechnung zu beachten.
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse für einen erfolgreichen internationalen Mitarbeitereinsatz und hilft den Teilnehmern, die Fälle der Auslandsentsendung zu beurteilen und rechtssicher abzuwickeln.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Personalabteilung und der Entgeltabrechnung.
Veranstaltungsform
berufsbegleitend oder Vollzeit
Veranstaltungsumfang
Als Präsenzveranstaltung: 1 Tag, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Als Onlineveranstaltung: 2 Tage, Tag 1: von 09:00 bis 12:00 Uhr, Tag 2: von 13:00 bis 17:00 Uhr
Im KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit finden Sie weitere Anbieter unter anderem für Vorbereitungskurse auf öffentlich-rechtliche IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen. Für die aktuelle Vollständigkeit der Angebote können wir leider keine Gewähr übernehmen.
Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).